Temperaturerhaltung oder Frostschutz von Rohrleitungen und Behältern in nicht explosionsgefährdeten Bereichen
Der Kapillarthermostat heatTHERM-AT kann zur Steuerung von elektrischen Heizsystemen zum Frostschutz von Rohrleitungen und Behältern eingesetzt werden. Der Thermostat steuert das elektrische Heizsystem in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur.
Der heatTHERM-AT ist ein Temperaturwächter (TW). Wenn die Temperatur des Fühlerelements unter den Einstellpunkt fällt, löst der Mikroschalter aus und der Stromkreis schließt sich. Gleichzeitig wird der Signalkreislauf geöffnet. Überschreitet die Temperatur der Meßzelle den Einstellwert (Schaltdifferenz), löst der Mikroschalter aus, der Leistungskreis wird geöffnet. Der Signalstromkreis wiederum schließt.
Temperatureinstellbereich | −10 ... +40 °C |
---|---|
Max. Schaltleistung |
Klemme 1-2 AC 230 V +10%, 16 (2.5) A, cos φ = 1 (0.6) Klemme 1-4 AC 230 V +10 %, 2 (04) A, cos φ = 1 (0.6) |
Hysteresis | ca. 2.5 % |
Schutzklasse | IP54 |
Gewicht | ca. 200 g |
Kabeleinführung | Kabelverschraubung M20×1.5, for cable ø6-12 mm |
Umgebungstemperaturbereich | −30 ... +80 °C |
Durchmesser of probe | 17 mm Spiralfühler. |
Kapillarrohr material | Edelstahl(CrNi) |
Abmessung: Ohne Kabelverschraubung and probe Inklusive Kabelverschraubungen und Fühler. |
120×53×58 mm 160×80×58 mm |
Art der Installation | Aufputzmontage |